• Silber – Geldanlage der Zukunft!

    Täglich hört man von neuen Rettungspaketen, rettenden Eingriffen der Zentralbanken sowie langfristig niedrigen Zinsen. Was haben all diese Geschehnisse gemein? Richtig es wird Geld gedruckt, wenn auch nicht im physischen Sinne.

    Dem Menschen bleiben kaum noch richtige Alternativen zur Geldanlage. Richtig sichere Wertanlagen im herkömmlichen Sinne gibt es seit der Finanzkrise nicht mehr. Heutzutage ist es sogar vorstellbar, dass Anleihen von Emittenten bester Bonität ausfallen können.

    Eine Möglichkeit der Geldanlage, welche jedoch derzeit noch immer einen Nischenmarkt darstellt, wären Rohstoffe. Jeder Mensch weiß, dass Gold zur Geldanlage dient, doch die wenigsten denken über den kleinen „Bruder“ nämlich Silber nach. Oft sind es die kleinen Brüder, die wesentlich mehr Potenzial haben!

    Diese Homepage soll einem einen Einblick in den Rohstoff Silber als Wertanlage vermittelt. Was ist Silber? Wo kommt es vor? Wofür braucht man es bzw. wie sieht es zukünftig damit aus? Dies sind alles Fragen, welche dieser Homepage versucht zu erklären. Jeder Leser kann nachfolgend für sich selbst folgende Frage beantworten:

    Ist Silber das Gold von morgen?


  • Silberaktien

    Eine Möglichkeit vom steigenden Silberkurs zu profitieren ist die Möglichkeit der Investition in Unternehmen, welche Silber produzieren / Silberabbaustätten erforschen. Mit dem steigenden Silberpreis gibt es immer mehr Unternehmungen, welche sich lediglich auf Silber spezialisieren bzw. reine Silberunternehmungen sind. Da Silber jedoch noch immer meist als Nebenprodukt gewonnen wird, ist immer zu Hinterfragen, welches Hauptaugenmerk das Unternehmen hat (z.B. Silberproduzent als Nebentätigkeit zur Zinkproduktion).

    Grundsätzlich haben Aktien von Silberunternehmungen einen Hebeleffekt seitens des Silberkurses. Dies bedeutet, dass die Kurse im Bezug auf den Silberpreis überproportional steigen bzw. auch überproportional fallen können.

    Bei Silberminengesellschaften muss man klar zwischen Produzenten und Explorern unterscheiden:

     

    Silberexplorer

    Silberexplorer bauen noch kein Silber ab. Sie erkunden Gebiete und suchen nach dem großen Silberfund. Sie besitzen somit keine fixe Einnahmequelle. In der Regel müssen sie sich über längere Zeit finanzieren, da sie in den ersten Jahren Verluste aufweisen. Diese Finanzierung erfolgt meist über Kapitalerhöhung, was wiederrum eine Verwässerung der Anteile mit sich bringen kann.

    Der Grund warum man in solch Unternehmen investiert ist die Chance eines großen Fundes, welcher zukünftige Gewinne liefern soll. Bei Explorerfirmen steht somit eine hohe Chance auf Kursgewinne einem hohen Risiko gegenüber. Aktien von Silberexplorer sind vor allem für spekulative Veranlagungstypen geeignet.

     

    Silberproduzenten

    Silberproduzenten weißen ein wesentlich geringeres Risiko, jedoch auch geringere Chancen auf. Diese fördern bereits Silber und verkaufen dies, was wiederrum zu stabilen Einnahmen führt. Meist zahlen sie zudem schöne Dividenden und dienen, da sie Ressourcenvorkommen aufweisen, ideal zur Risikostreuung eines Portfolios.

    Bevor man in Aktien von Silberunternehmungen investiert muss man sich wie bei jedem Investment zahlreiche Fragen stellen. Man muss sich über die Silberreserven, der Projektfinanzierung, sowie über andere notwendige Zahlen Bescheid wissen. Geographische Lagen von Projekten sowie politische Richtlinien können Silberprojekte massiv beeinflussen!