• Silber – Geldanlage der Zukunft!

    Täglich hört man von neuen Rettungspaketen, rettenden Eingriffen der Zentralbanken sowie langfristig niedrigen Zinsen. Was haben all diese Geschehnisse gemein? Richtig es wird Geld gedruckt, wenn auch nicht im physischen Sinne.

    Dem Menschen bleiben kaum noch richtige Alternativen zur Geldanlage. Richtig sichere Wertanlagen im herkömmlichen Sinne gibt es seit der Finanzkrise nicht mehr. Heutzutage ist es sogar vorstellbar, dass Anleihen von Emittenten bester Bonität ausfallen können.

    Eine Möglichkeit der Geldanlage, welche jedoch derzeit noch immer einen Nischenmarkt darstellt, wären Rohstoffe. Jeder Mensch weiß, dass Gold zur Geldanlage dient, doch die wenigsten denken über den kleinen „Bruder“ nämlich Silber nach. Oft sind es die kleinen Brüder, die wesentlich mehr Potenzial haben!

    Diese Homepage soll einem einen Einblick in den Rohstoff Silber als Wertanlage vermittelt. Was ist Silber? Wo kommt es vor? Wofür braucht man es bzw. wie sieht es zukünftig damit aus? Dies sind alles Fragen, welche dieser Homepage versucht zu erklären. Jeder Leser kann nachfolgend für sich selbst folgende Frage beantworten:

    Ist Silber das Gold von morgen?


  • Silberindex

    Posted on by admin

    Bei Silberindizes handelt es sich lediglich um Indexfonds, welche versuchen einen bestimmten Index, in welchem in unserem Fall sich nur Aktien von Silberunternehmungen befinden, nachzubilden. Dabei kauft und verkauft das Fondsmanagement regelmäßig Wertpapiere des zugrundeliegenden Indexes um eine exakte Nachbildung zu erreichen. Die Nachbildung ist aufgrund der unterschiedlichen Gewichtung einzelner Aktien im Index oft recht schwierig.

    Bei Indexfonds die von Fondsgesellschaften gemangt werden fallen meist Gebühren an (Ausgabeaufschläge) obwohl es sich nur um ein passives Management handelt. In der Vergangenheit sind Indexfonds von ETFs (siehe ETF Fonds) oder Zertifikaten abgelöst worden. Da diese direkt über die Börse handelbar sind und somit die Gebühren, welche durch die Zwischenschaltung einer Fondsgesellschaft anfallen, wegfallen.

    Indexfonds haben jedoch Vorteile gegenüber Indexzertifikaten. Bei Indexzertifikaten handelt es sich um kein Sondervermögen – der Investor ist deshalb dem Bonitätsrisiko des Emittenten ausgesetzt. Zudem lauten Indexzertifikate meist auf Kursindizes, sodass der Investor um die Dividendenzahlungen umfällt. Vor allem bei Silberunternehmungen, bei welchen oft die hohe Dividendenzahlung ein Merkmal ist, ist dies von besonderer Relevanz.